Dein Warenkorb ist gerade leer!
5 entscheidende Merkmale für einen gelungenen Start ins Hundeleben
Ein Welpe zieht ein – wie aufregend! Zwischen Kuscheln, Spielen und Staunen tauchen aber auch viele Fragen auf: Wie gelingt der Einstieg ins Training? Was ist in den ersten Wochen besonders wichtig? Und wie finde ich eine Welpenschule, der ich vertrauen kann?
Genau dabei möchte ich Sie unterstützen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, worauf es bei der Auswahl einer guten Welpenschule wirklich ankommt – und warum Sie mit der Welpengruppe bei A-Ha! – Hundetraining und Physiotherapie genau die richtige Entscheidung treffen.
1. Positives Training – keine Strafen, kein Zwang
Eine moderne Welpenschule arbeitet ausschließlich mit positiver Verstärkung. Das bedeutet: Der Hund wird für erwünschtes Verhalten belohnt, statt für unerwünschtes Verhalten bestraft. Gewaltfreie, motivierende Methoden fördern Vertrauen, Lernfreude und Bindung.
✅ Bei A-Ha! lernen Sie, wie Sie Ihren Welpen sicher und liebevoll anleiten – mit Herz, Verstand und Humor.
2. Kleine Gruppen – individuelle Begleitung
Jeder Welpe ist anders – und jeder Mensch-Hund-Alltag ebenfalls. In zu großen Gruppen bleibt oft wenig Raum für persönliche Fragen oder individuelle Förderung.
✅ Meine Welpenkurse finden in kleinen Gruppen statt, sodass wir gezielt auf die Bedürfnisse jedes Mensch-Hund-Teams eingehen können.
3. Alltagstaugliche Inhalte – statt bloßem Spielen
Natürlich gehört kontrolliertes Spiel mit anderen Hunden zur Sozialisierung. Doch eine gute Welpenschule vermittelt viel mehr: Rückruf, Leinenführigkeit, Aufmerksamkeit, Ruheübungen, Impulskontrolle – alles Dinge, die Ihren Alltag leichter machen.
✅ Bei A-Ha! kombinieren wir spielerisches Lernen mit sinnvollen Übungen, die im echten Leben zählen – ob im Park, in der Stadt oder im Familienalltag.
4. Struktur und Sicherheit statt Reizüberflutung
Zu viel Aufregung kann Welpen überfordern. Eine gute Welpenschule schafft eine strukturierte, ruhige Lernatmosphäre, in der Ihr Hund in seinem Tempo lernen darf.
✅ In meinen Kursen achten wir auf klare Abläufe, gut dosierte Reize und entspannte Lernbedingungen – für Welpen und Menschen.
5. Fachkundige und empathische Anleitung
Eine gute Welpenschule lebt von fachlichem Know-how und echter Herzensarbeit. Als Hundetrainerin begleite ich Sie mit viel Erfahrung, Geduld und einem offenen Ohr – ganz gleich, ob dies Ihr erster Hund ist oder nicht.
✅ Ich bin zertifizierte Hundetrainerin und Physiotherapeutin mit dem Blick fürs Detail und dem Herz fürs Ganze.
Fazit: Eine gute Welpenschule begleitet, stärkt und inspiriert
Die ersten Wochen mit Ihrem Welpen sind eine ganz besondere Zeit – voller Entwicklung, Bindung und kleiner Meilensteine. Eine professionelle, liebevolle Welpenschule unterstützt Sie dabei, diese Phase mit Sicherheit und Freude zu gestalten.
🎓 Sie möchten Ihrem Welpen den besten Start ins Leben ermöglichen?
Dann sind Sie in meiner Welpengruppe herzlich willkommen. Ich freue mich auf Sie und Ihren kleinen Vierbeiner!
Ihre Anne Hahn